aus dem verbindungsstudentischen und akademischen Sprachgebrauch
A | |
AaV | Arbeitsgemeinschaft akademischer Verbände |
a.B. | auf Blau |
ABE | Akademische Bonifatius Einigung |
AC | Allgemeiner Convent |
AC | Akademischer Club Hamburg (1859) |
ADB | Allgemeine Deutsche Burschenschaft |
ADC | Allgemeiner Deputierten-Convent |
ADU | Aktion Demokratische Universität |
ADW | Allgemeiner Deutscher Waffenring |
a.G. | auf Gold |
AGA | Arbeitsgemeinschaft Andernach der mensurfechtenden Verbände |
AGG | Arbeitsgemeinschaft der katholischen Hochschulund Studentengemeinden |
a. Gr. | auf Grün |
AG/Ö | Akademische Gildenschaft in Österreich |
AGOeC | Arbeitsgemeinschaft österreichischer Corps |
AGV | Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände |
AH | Alter Herr (Philister) mit Corpsband |
AHIdC | Alter Herr als Inhaber der Corpsschleife |
AHCC | Verband Alter Herren des Coburger Convents e. V. |
AHSC | Alt-Herren-Senioren-Convent (= örtliche Vereinigung Alter Kösener Corpsstudenten mit Sitz und Stimme beim oAT) |
AHV | Altherrenvereinigung eines Kösener Corps als “Verein” oder auch gelegentlich als “Verband” |
AHWJSC | Altherrenverband der Wernigeroder JagdkorporationenSenioren-Convent |
a.i. | ad interim (bis auf weiteres, z.B. Chargen) |
AKStV | Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände A. M. Akademische Monatshefte |
AM | Akademische Monatsblätter (KV) akt. aktiv |
ao | außerordentlich |
a.R. | auf Rot |
ASC | Aarburger Seniorenconvent (Kartell der Schweizer Corps) |
a. S. | auf Silber |
a. Schw. | auf Schwarz |
AStA | Allgemeiner Studenten-Ausschuß |
AT | Abgeordnetentag (unterschieden nach “ordentlich” [oAT] und “außerordentlich” [aoAT] |
ATB | Akademischer Turnbund ausgeschl. ausgeschlossen |
ausgetr. | ausgetreten |
a. u. Z. | auf unbestimmte Zeit |
a. V. | auf Violett |
a. W. | auf Weiß |
B | |
B | Band des Corpsburschen |
b. a. w. | bis auf weiteres (z. B. bei Dimissionen) |
BAIB | Bund Alter Ingenieur-Burschenschafter |
BBC | Burschenbund-Convent |
BCB | Bund Chilenischer Burschenschaften |
BDIC | Bund Deutscher Ingenieur-Corporationen |
BdSt | Bund deutscher Studenten e. V. |
Befr. | Befreundet (beim “befreundeten” Verhältnis) |
BPhV | Baltischer Philisterverband |
Br | Brander/Brandfuchs |
BT | Bestimmtag |
BV | Bierverruf im “Bierdeutsch”, gelegentlich “Bierverschiß” |
C | |
CB | Corpsbursch |
CBf | Corpsburschenfarben |
CC | Corpsburschen-Convent |
CC | Coburger Convent akademischer Landsmannschaften und Turnerschaften |
CDA | Convent Deutscher Akademikerverbände |
CDK | Convent Deutscher Korporationsverbände |
CGC | Coburger Generalconvent |
Ch | Charge |
Chr | Christopherus-Gemeinschaft |
c. i. | cum infamia |
CK | Conkneipant |
Cob. L. C. | Coburger Landsmannschafter Convent (L. C.) |
Coll. | Collegium |
CR | Corps-Recipiend |
CV | Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen |
CZA | Corpszeitungs-Ausschuß |
D | |
DAAD | Deutscher Akademischer Austauschdienst-Bonn |
DAZ | Deutsche Akademiker-Zeitung |
DB | Deutsche Burschenschaft |
DBÖ | Deutsche Burschenschaft in Österreich |
DC | Delegierten-Congreß (in Verbindung mit dem Linzer DC; seit 1878 umbenannt in Melker Congreß = MC) |
DCZ | Deutsche Corpszeitung des KSCV und VAC |
DG | Deutsche Gildenschaft |
DGfH | Deutsche Gesellschaft für Hochschulkunde e. V. |
DIB | Deutsche Ingenieur-Burschenschaft |
dim. | dimittiert |
DL | Deutsche Landsmannschaft |
DS | Deutsche Sängerschaft (Weimarer CC) |
DSt | Deutsche Studentenschaft |
DSW | Deutsches Studentenwerk |
DWV | Deutscher Wissenschafter-Verband |
E | |
EAiD | Evangelische Akademikerschaft in Deutschland |
ECB | Ehrencorpsbursch |
EG | Ehrengericht |
EKV | Europäischer Kartellverband christlicher Studentenverbände |
EM | Ehrenmitglied |
ES | Ehren-Senior |
ESG i. D. | Evangelische Studentengemeinde in Deutschland |
excl. | excludiert |
EVA/EEA | Erlanger Verbände- und Ehrenabkommen |
F | |
F | Fuchs (bei einigen Corps auch Ren. für Renonce) |
Fb | Fechtbodist |
FBr | Brandfuchs |
FC | Feierlicher Convent ; auch gelegentlich Fuchsen-Convent |
FCC | Feierlicher Corps(burschen)-Convent |
Fcr | Crassfuchs |
FDJ | Freie Deutsche Jugend, DDR |
FeKo | Fechtkommers |
FeKo | Fechtkommission des KSCV |
Ff | Fuchsenfarben |
FGDA | Fördergesellschaft für Deutsche Auslandsschulen e. V. |
FM | Fuchsmajor |
fr. | früher |
FU | Freie Universität in Westberlin |
FWS | Fortbildungswerk für Studenten und Schüler e. V. |
G | |
GA | Gesamtausschuß im VAC GBZ Großbezirk im VAC gegr. gegründet gem. gemäß |
gest. | gestiftet |
GKID | Gilde Katholischer Ingenieure Deutschlands GO Geschäftsordnung |
GSTS | German Student Travel Service-Bundesstudentenring e.V. |
H | |
HAG | Hochschulring der Ackermann-Gemeinde HD Hochschul-Dienst-Informationen aus dem wissenschaftlichen Leben |
HiKo | Historische Kommission des KSCV |
HKSCV | Hoher Kösener Senioren-Convents-Verband (durch oKCBeschluß 1951 nicht mehr angewendet) |
hct. | hora cum tempore = 15 Min. über angegebene Zeit (“akademisches Viertel”) |
hmct. | hora magno cum tempore = 30 Min. über angegebene Zeit hmaxct. hora maximo cum tempore = 45 Min. über angegebene Zeit |
hmmct. | (heute nicht mehr gebräuchlich) |
hst. | hora sine tempore = angegebene Zeit = pünktlich HO Hausordnung |
HPA | Hochschulpolitischer Ausschuß |
HSSCV | Hohensalzburger Senioren-Convents-Verband (1898-1902) |
I | |
iaCB | inaktiver Corpsbursch |
iaIdC | inaktiver Inhaber der Corpsschleife |
IdB | Inhaber des Bierzipfels (z. B. beim Kyffhäuser-Verband) |
IdC | Inhaber der Corpsschleife |
i. e. C. | ins engere Corps (z. B. recipiert, zurück) |
IfH | Institut für Hochschulkunde |
i.p. | in perpetuum (in Ewigkeit, für immer) |
IPI | Internationales Presse-Institut |
i. w. | im wesentlichen |
IZ | Informationszentrale Kösener und Weinheimer Corpsstudenten |
J | |
JES | Junge Europäische Studenteninitiative |
Juso | Junge Sozialisten |
JUSO-HG | Juso-Hochschulgruppen |
K | |
K | Kartell (hier: Kartellverhältnis zwischen Corps) |
KAB | Ring katholischer akademischer Burschenschaften |
KAD | Katholische Akademikerarbeit |
Kartell-Ko | Kartell-Kommission des KSCV |
KAV | Katholischer Akademiker-Verband |
KC | Kösener Congreß |
KCL | Kösener Corpslisten |
KDSE | Katholische Deutsche Studenten-Einigung Mitglied der PAX-Romana |
KHdB | Kösener Handbuch – Handbuch des Kösener Corpsstudenten |
KMK | Kultusminister Konferenz |
KÖL | Akademischer Bund katholischer österreichischer Landsmannschaften |
Kösener | Kösener SC-Verband |
KoHV | Kommission für Hochschulpolitik und Verbändewesen |
Kr | Krasser Fuchs |
KSG | Katholische Studentengemeinde |
KSCV | Kösener Senioren-Convents-Verband |
KSJ-HSR im ND | Katholische Studierende Jugend – Hochschulring im Bund Neudeutschland |
KSt | Kösener Statuten |
KStSO | Kösener Statuten, Satzungen, Ordnungen |
KSV | Kommunistischer Studentenverband |
KV | Kartellverband kath. deutscher Studenten-Vereine e. V. |
KVHV | Katoliek Vlaams Hogstudenten-Verband |
KWS | Kuratorium Weinheim-Seminar |
L | |
L. C. | Coburger Landsmannschafter-Convent |
LHV | Liberaler Hochschulverband |
M | |
MC | Mitkneipender Corpsstudent |
MC | Melker Congreß – s. DC |
MC | Mensur-(Mensuren-)Convent |
MCC | Mensur-Corpsburschen-Convent |
MD | Mensurdebatte |
MK | Marburger Convent studentischer Verbindungen |
MKR | Marburger Korporationsring |
MKV | Mittelschülerverband der katholischen farbentragenden studentischen Korporationen Österreichs |
MR | Miltenberger Ring |
MSB-Spartakus | Marxistischer Studentenbund Spartakus |
MT | Mensurtag |
m. Untbr. | mit zeitlichen Unterbrechungen |
MWR | Miltenberg-Wernigeroder Ring |
N | |
ND | Männerring des Bundes Neudeutschland |
NSC | Naumburger Senioren-Convent |
NSDStB | Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund |
O | |
o | ordentlich |
oAT | ordentlicher Abgeordneten-Tag des VAC |
o.B. | ohne Band |
ÖCV | Kartellverband der katholischen österreichischen Studentenverbindungen |
öH | österreichische Hochschülerschaft |
ÖKV | Kartellverband katholischer österreichischer Studenten-vereine |
ÖLTC | Österreichischer Landsmannschafter- und TurnerschafterConvent |
ÖSU | Österreichische Studentenunion |
ÖVP | Österreichische Volkspartei |
öWVAC | örtliche Vereinigung des Weinheimer Verbandes Alter Corpsstudenten (ohne Stimme im WVAC) |
oKC | ordentlicher Kösener Congreß |
OSCO | Overseas students catholic organisation |
OV | Ortsverband im CV |
OZ | Ortszirkel (KV-Zusammenschlüsse) |
P | |
Pat. | Patencorps |
PAX-Romana | internationale kathol. Akademikerbewegung |
P. C. | Persöniiche Contrahage |
PH | Pädagogische Hochschule |
phil. | philistriert |
PP | Pro-Patria-Mensur |
p. p. S. | pro-patria-Suite |
Q | |
Q | Qickborn-katholischer Verband |
R | |
RCDS | Ring Christlich-Demokratischer Studenten |
rekonst. | rekonstituiert |
Ren. | Renonce (oftmals für Fuchs) |
RC | Renoncen-Convent = Fuchsen-Convent |
RFS | Ring Freiheitlicher Studenten |
RKDB | Ring Katholischer Deutscher Burschenschaften |
RSC | Rudolfstätter Senioren-Convent |
RWTH | Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule |
S | |
SB | Schwarzburgbund |
SC | Senioren-Convent |
Schw./St. V. | Schweizerischer Studentenverein |
s. d. | siehe dort / siehe daselbst |
SDS | Sozialistischer Deutscher Studentenbund |
SHB | Sozialistischer Hochschulbund |
SHG | Sozialistische Hochschulgemeinschaft e. V. |
SLH | Sozialliberaler Hochschulbund |
SO | Schlichtungsordnung des CDK |
SP | Studentenparlament |
sp. | später |
SS | Sommersemester |
StKo | Statuten-Kommission des KSCV, auch StaKo |
StMV | Südtiroler Mittelschülerverbßnd farbentragender Studentenverbindungen an den höheren Schulen |
StuHiTa | Deutsche Studenten-Historiker-Tagung susp. suspendiert |
SV | Sondershäuser Verband Akademisch-Musikalischer Verbindungen |
SVSC | Sudetendeutscher Verband Studentischer Korporationen s. Zt. seiner Zeit |
T | |
TCV | Technischer Kartellverband |
TH | Technische Hochschule |
THW | Technisches Hilfswerk |
TOP | Tagesordnungspunkt |
TP | Treffpunkt (z. B. für örtliche Corpstreffen) |
Trad. | Traditionsverhältnis |
TU | Technische Universität |
U | |
UNI | Universität |
ULA | Union der Leitenden Angestellten Untbr. Unterbrechung(en) |
UV | Unitas-Verband der wissenschaftlichen katholischen Studentenvereine |
V | |
V | Vorsitzender |
VaB | Vereinigung alter Burschenschafter |
VAC | Verband Alter Corpsstudenten e. V. |
VACC | Verein Alter Herren des Coburger Convents |
VASV | Verband Alter Sängerschafter |
VAW | Verband Alter Wingolfiten |
VC | Verband der Turnerschaften an deutschen Hochschulen (heute im CC aufgegangen) |
VDA | Verein für das Deutschtum im Ausland e. V. VdF Verband deutscher Fechtmeister und Verband der Führungskräfte in der Industrie |
VDS | Verband Deutscher Studentenschaften |
VfcGeschfg | Verein für corpsstudentische Geschichtsforschung |
VG | Verkehrsgast |
VHDS | Vereinigung Heimatvertriebener Deutscher Studenten |
VSSTÖ | Verband Sozialistischer Studenten Österreichs |
VSW | Verband der Studenten an Höheren Wirtschaftsschulen |
v. u. | von unten gelesen |
Vv | Vorstellungsverhältnis |
V. VAC | Vertreter für VAC-Angelegenheiten |
VVAB | Verband der Vereinigungen Alter Burschenschafter |
VVDSt | Verband der Vereine Deutscher Studenten-Kyffhäuser-verbände |
W | |
W | Wahlspruch |
WB | Wingolfsbund |
WJSC | Werigeroder Jagdkorporationen Senioren-Convent |
WK | Wartburg-Kartell Evangelischer Akademischer Verbindungen |
Wp. | Wappenspruch |
WRK | Westdeutsche Rektoren-Konferenz aller Universitäten und Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland |
WS | Wintersemester |
WSC | Weinheimer Senioren-Convent |
WSV | Wernigeroder Schwarzer Verband |
WVAC | Weinheimer Verband Alter Corpsstudenten e. V. |
WUS | World University Service, gegr. 1950 in Nachfolge der ISS-International Student Service (1926) – und des WSB-World Student Relief (1940) |
X | |
x | Senior, Vorsteher, Erster Chargierter … aktiven |
xx | Consenior, Zweiter Vorsteher, Subsenior, Zweiter Chargierter . . . |
xxx | Schriftführer, Sekretär, Kassenwart, Dritter Chargierter . . . Reihenfolge) |
Y | |
Z | |
ZVS | Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen, Dortmund |
ZwAufl | Zwangsauflösung |
0